Wir suchen für unser innovatives Projekt „GastWerk 4.0“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hauswirtschaftsmeister/in (m/w/d) oder eine/n erfahrene Hotelfachkraft mit einem Stundenumfang von 30 Std./Woche
Unser Projekt „GastWerk4.0 “ richtet sich an Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund und Alleinerziehende mit dem Ziel, auf der Basis einer ganzheitlichen Grundhaltung den (Wieder)Einstieg in die Berufswelt mittels Lernen und Arbeiten im geschützten Rahmen zu ermöglichen. Um Erfahrung in einer konkreten beruflichen Tätigkeit zu erwerben, steht den Teilnehmenden hierzu das Gästehaus am Salvatorberg zur Verfügung. Dabei werden sie durch ein multiprofessionelles Team aus päd. Fachkraft, Fachanleitung und Trainer*innen begleitet. Die Nutzung innovativer, digitaler Lernformate ist Teil unserer Projektidee.
Weitere Informationen zum Projekt unter GastWerk 4.0 - Sozialwerk Aachener Christen (sozialwerk-aachen.de)
Das bieten wir Ihnen
- eine Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch
- Einbindung in ein multiprofessionelles und engagiertes Team
- Unterstützung durch Projektmanagement, Fallbesprechungen im Team
- Teamsupervision
- Wertschätzende Kommunikation- und Arbeitsatmosphäre
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung
- 30 Tage Urlaub
- Diensthandy und Laptop
- einen Arbeitsplatz auf dem schönen Salvatorberg im Herzen von Aachen
Zu Ihren Aufgaben zählen
- Vermittlung der fachpraktischen und fachtheoretischen Inhalte im Berufsfeld Hotel- und Gaststättengewerbe bzw. Hauswirtschaft
- Konzeption von fachlichen Inhalten dür Teilnehmerqualifikation (IHK)
- Hinführung der Teilnehmenden zu erfolgreichen Teilqualifikationen (IHK)
- Förderung von Motivation und Arbeitsverhalten der Teilnehmenden
- Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Einhalten von hausinternen Standards für die Qualifizierung
- Aktives Mitarbeiten an der Förderplanung, insbesondere an den individuellen Lern- und Förderzielen der Teilnehmenden
- Zusammenarbeiten mit allen an der Qualifizierung beteiligten Kooperations- und Netzwerkpartnern
- Warenbestellung und Controlling
- Ausführen von Gästeaufträgen
- EDV-gestützte Dokumentation und Nachweispflicht
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen, digitalen Lernformaten
Unsere Erwartungen an Sie
- Abschluss als Hauswirtschaftsmeister/in (m/w/d) oder als Hotelfachmann/-frau
- Ausbildereignung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
- Berufserfahrung oder Lehrerfahrung im Bereich HoGa / Hauswirtschaft
- Freude und Engagement im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen
- Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigener PKW wünschenswert
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – gerne per Email (ausschließlich als PDF-Datei)
Das sollte Ihre Bewerbung enthalten
- Ein formelles Anschreiben
- Einen aktualisierten Lebenslauf
- Alle relevanten Zeugnisse
- Ein aktuelles Bewerbungsfoto
Ansprechpartner*in
Melden Sie sich gerne
