Wir suchen für unser Projekt „Meilenstein“ ab sofort eine/n Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

„Meilenstein“ unterstützt individuell durch gezielte Hilfestellungen und begleitet Teilnehmer auf dem Weg (zurück) in Bildungsprozesse, Maßnahmen der Arbeitsförderung, Arbeit oder in Richtung frühzeitige Verrentung.
Zielgruppe: Teilnehmer aus dem SGB II mit psychischen und/oder physischen Erkrankungen sowie Suchterkrankungen.

Das bieten wir Ihnen

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem fachlichen Anspruch
  • ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen und Fähigkeiten einzubringen und umzusetzen
  • Einbindung in ein eingespieltes, multiprofessionelles und engagiertes Team
  • Einbeziehung projektinterner Psycholog*innen
  • die Möglichkeit, individuelle Qualifikationen in den Arbeitsalltag einzubringen
  • fachliche Unterstützung durch Leitung, Fallbesprechungen im Team sowie fachliche Weiterbildung
  • Supervision
  • vielfältige Veränderungs- und Karrieremöglichkeiten
  • ein großes Netzwerk und die Förderung von projektübergreifender Zusammenarbeit
  • einen Arbeitsplatz mit Beratungs- und Veranstaltungsräumen in unserer schönen Rosfabrik im Herzen der Altstadt
  • eine arbeitgeberfinanzierte Vorsorgeversicherung
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage

Zu Ihren Aufgaben zählen

  • Individuelle Betreuung von erwachsenen Teilnehmern, u.a. durch aufsuchende Arbeit
  • Feststellung von Ressourcen, Fähigkeiten und Stärken
  • Identifikation von Vermittlungshemmnissen und Erarbeitung von Lösungsstrategien
  • Datenbankgestützte Dokumentation von TN-Verläufen
  • Kommunikation/Korrespondenz mit Auftraggebern (Kostenträgern)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Studium der (Sozial-) Pädagogik oder der Sozialen Arbeit
  • Kreativität, Überzeugungskraft und eine hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Wertschätzung und Empathie gegenüber unseren TN
  • Strukturierter Arbeitsstil, hohe Leistungsbereitschaft
  • Sichere Anwendung des MS-Office-Paketes
  • Teilnahme an Teamsupervision und Teamsitzungen
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Zielgruppenerfahrung, Kenntnisse im Bereich Bewerbungstraining und Erfahrung mit Gruppenprozessen wären wünschenswert
  • Führerschein Klasse B wünschenswert (ein projektinternes Fahrzeug steht zur Verfügung)

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – gerne per Email (ausschließlich als PDF-Datei)

Anstellungsverhältnis

Vollzeit

Das sollte Ihre Bewerbung enthalten

  • Ein formelles Anschreiben
  • Einen aktualisierten Lebenslauf
  • Alle relevanten Zeugnisse
  • Ein aktuelles Bewerbungsfoto

Ansprechpartner*in

Melden Sie sich gerne

Kathrin Wähnert
Kathrin Wähnert
Assistenz des Vorstandes
T 0241 47493-0

Downloads

© 2023 Sozialwerk Aachener Christen