Bewerbung - individuell erstellt und präsentiert Bewerbung & Coaching
Projektziel
Mit dem Modulbaukasten „Bewerbung & Coaching“ werden Menschen in Einzelcoachings individuell dabei unterstützt, ihre ganz persönliche Bewerbungsstrategie zu entwickeln, die Bewerbungsunterlagen zu optimieren und ihre Fähigkeiten wirkungsvoll und selbstsicher zu vermarkten. Dabei richtet sich das Angebot an alle, die auf der Suche nach einer Arbeitsstelle, einer Ausbildung, einem Studium oder einer neuen beruflichen Perspektive sind.
Die Kosten übernehmen bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit.
Kurzprofil
Das Angebot beinhaltet insg. vier Module, die nach individuellem Interesse und persönlicher Situation flexibel ausgewählt und zusammengestellt werden können.
Modul 1: Erstellen von Bewerbungsunterlagen (8 Einheiten):
- Erstellung eines Lebenslaufs
- Formulierung eines individuellen Anschreibens
- Initiativbewerbungen
- Professionelles Bewerbungsfoto
- Digitale Bewerbung
Modul 2: Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche (6 Einheiten):
- Telefonate mit Arbeitgebern
- Darstellung kritischer Punkte im Lebenslauf
- „Schwierige“ Fragen im Bewerbungsgespräch
Modul 3: Nutzung des Bewerbungsmanagements der Agentur für Arbeit (6 Einheiten):
- Einführung in das Bewerbungsmanagement
- eigenständige Nutzung der JOBBÖRSE
- Erstellung einer Bewerbungsmappe
Modul 4: Entwicklung bzw. Anpassung Ihrer Bewerbungsstrategie (8 Einheiten):
- Erarbeitung einer individuellen Bewerbungsstrategie
- Information über den regionalen Arbeitsmarkt und arbeitgeberseitige Anforderungen
- Stellenrecherche auf dem offenen und verdeckten Stellenmarkt
Fakten
Interessierte wenden sich bitte direkt an ihre zuständige Ansprechperson im Jobcenter oder in der Agentur für Arbeit. Hier wird bei Vorliegen aller Voraussetzungen der entsprechenden Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zur Teilnahme am Bewerbung & Coaching ausgestellt.
Gut zu wissen
Das Bewerbungscoaching findet ausschließlich im Einzelgespräch statt. Interessierte können jeweils montags bis freitags telefonisch Kontakt aufnehmen und erhalten auf Wunsch eine kurze Erstberatung sowie einen Termin bei einem Bewerbungscoach.
Standort
Rosfabrik
Rosstraße 9 - 13
52064 Aachen
Laufzeit
Start
08.08.2019
Ende
07.08.2022
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an alle, die auf der Suche nach einer Arbeitsstelle, einer Ausbildung, einem Studium oder einer neuen beruflichen Perspektive und i.d.R. SGB II Leistungsbezieher oder SGB III Leistungsbezieher sind.
Maßnahmennummer: 311/97/19
Ansprechpartner*in
Melden Sie sich gerne

Downloads
Gefördert durch
