Unser Standort auf dem Salvatorberg
Auf dem Salvatorberg betreibt das Sozialwerk einen Standort mit Gästehaus und Seminarräumen. Das Ensemble aus Kirche und ehemaligem Klostergebäude liegt ruhig im Landschaftspark und zugleich nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Die Salvatorkirche ist die zweitälteste Kirche der Stadt. Ihre Ursprünge reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück, in die Zeit Ludwig des Frommen. In ihrer heutigen Form wurde sie im 19. Jahrhundert errichtet und ist heute ein denkmalgeschütztes Zeugnis der Aachener Stadtgeschichte.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Ensemble aus Kirche und Klosterneubau bzw. Gästehaus lange vom Oblatenorden betreut. Als die Oblaten 2012 Aachen verließen, übernahm die Toni-Jansen-Stiftung des Sozialwerks die Anlage in Erbpacht. Seither wird die durch das Sozialwerk im ursprünglichen Sinn weitergeführt, als Ort der Bildung, der Begegnung und der gemeinwohlorientierten Nutzung. Im Auftrag der Stadt Aachen übernimmt das Sozialwerk zudem die Pflege und Betreuung der Salvatorkirche und sorgt dafür, dass sie der Öffentlichkeit offensteht.
Die Salvatorkirche wird regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen genutzt, wegen ihrer hervorragenden Akustik vor allem für hochwertige Konzerte, zum Beispiel im Rahmen der Salvatorklänge.
Öffnungszeiten der Salvatorkirche:
Die Kirche ist in der Regel täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten kann es vereinzelt zu abweichenden Zeiten kommen. Zusätzliche Besichtigungstermine können gerne vereinbart werden. Kontakt: 0241 918570.
Wenn Sie im Gästehaus übernachten oder tagen möchten, finden Sie hier weitere Informationen: https://www.sozialwerk-aachen.de/gaestezimmer.html
Unsere Anschrift lautet:
Gästehaus Salvatorberg
Salvatorberg 1
52070 Aachen





Haben Sie noch Fragen?

